Industrielle Großprojekte sind nicht nur mit hohen Investitionen verbunden, sondern haben zentrale Auswirkungen auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Besonders im Mittelstand ist das Gelingen eines Fabrik- oder Logistikzentrum-Neubaus und einer neuen Fabrik- und Logistikplanung von existenzieller Bedeutung. Ein entscheidender Schlüssel für den Projekterfolg liegt in einer objektiv bewerteten Planung des Projekts. Eine bewährte Methode dafür ist ein Proof of Concept, anhand dessen Unternehmen ihre Konzepte prüfen und ermitteln möchten, ob es wie ursprünglich geplant realisierbar ist. Die Risiken werden minimiert und die Auswirkungen kritischer Projekt-Anforderungen geprüft.
agiplan unterstützt Unternehmen mit einer präzisen und neutralen Prüfung eines bereits erarbeiteten Konzeptes.
Der Fokus liegt auf der Machbarkeit und der Lückenlosigkeit des Konzepts. Investitionen werden durch das Proof of Concept abgesichert, Risiken minimiert und Potenziale objektiv geschätzt.
Erste Voraussetzung zur Überprüfung der Prozessqualität ist der Abgleich mit den Prämissen und Planungsgrundlagen: Entsprechen die geplanten Abläufe den Strukturen vor Ort (Auftrags- und Artikelstruktur, Bewegungsdaten, Bestand, IT-Landschaft etc.)? Erfüllen die Prozesse die strategischen Projektziele des Unternehmens? Um dies zu ermitteln, führt agiplan Workshops beim Kunden durch und nimmt eine genaue Datenanalyse der Ist-Situation vor.
Der zweite Blick fällt auf das geplante Flächenlayout der Produktions- oder Logistikanlage: Sind die einzelnen Funktionseinheiten des Lagers, Logistikzentrums oder Fabrik wegoptimal und platzsparend zueinander angeordnet und erfüllen sie die Anforderungen? Abschließend nehmen wir eine Bewertung des Grundstückes, der Gebäudestrukturen und physischen Gegebenheiten vor und klären ab, ob sich das geplante Flächenlayout der Anlage optimal auf dem Werksgelände realisieren lässt.
Während eines Proof of Concept arbeiten in unseren Teams Experten aus den Bereichen Logistik, Digital Excellence, Produktion und Industriearchitektur zusammen, um „von innen nach außen“ eine Überprüfung der gesamten Werkstruktur, der geplanten Investition und Projektzeitschiene vorzunehmen. In einer Endpräsentation erläutern wir detailliert unsere Ergebnisse, zeigen ggf. Risikofaktoren auf und weisen auf weitere Optimierungspotenziale hin.
Ein Proof of Concept dient der Absicherung von Investitionen, der Minimierung von Risiken und der neutralen Bewertung von Potentialen.
Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Newsletterservice
Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.