Flexibilität, hohe Liefertermintreue und kurze Lieferzeiten sind für produzierende Unternehmen heute ein bedeutender Wettbewerbsfaktor. Dafür müssen neben den Kernprozessen auch die Abläufe der indirekten Bereiche auf die aktuellen Marktanforderungen ausgelegt werden. Insbesondere die produktionsnahen Geschäftsprozesse im Kunde-zu-Kunde-Prozess haben einen massiven Einfluss auf die gesamte Wertschöpfungskette. Wir unterstützen Sie dabei, diese Potenziale zu nutzen und ihre Prozesse effizienter zu gestalten – für eine Steigerung der Performance und geringere Kosten.
Darüber hinaus beseitigen wir Schwachstellen an den Schnittstellen zwischen und in den Bereichen Vertriebsinnen- und -außendienst, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung bis hin zum Einkauf und Rechnungswesen. Unklare oder starke Arbeitsteilung, Doppel- oder Mehrfacharbeit durch häufige Rückfragen sowie fehlende Daten oder miteinander inkompatible Technologien verlangsamen die Arbeitsabläufe. Wir sorgen durch ein ganzheitlich ausgerichtetes Prozessdenken für marktgerechte Durchlaufzeiten von der Bestellung bis zur Auslieferung und Rechnungsstellung.
Optimierung Order to Delivery: Die Leistungs-Prozesskette von agiplan.
Greifen Arbeitsabläufe in Produktion und Logistik sinnvoll und ohne Verschwendung ineinander, können bereits wertvolle Ressourcen eingespart und dadurch Kosten gesenkt werden. Darüber hinaus lassen sich effizient gestaltete Prozesse mit Hilfe von Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik weiter verbessern, wodurch neue langfristige Einsparungspotenziale entstehen. Dies gilt sowohl für Materialtransporte wie für die Lagerhaltung oder Kommissionierung. Mangelt es an Prozesseffizienz, sind Bestände im Lager zu hoch, Transportwege zu weit oder relevante Informationen nicht rechtzeitig abrufbar, entstehen für Betriebe unnötige und zum Teil enorme Kostenblöcke, die letztlich den Unternehmenserfolg schmälern. Bereits mit geringen Investitionen lassen sich oftmals schnelle Verbesserungen erzielen. Voraussetzung dafür ist eine exakte Analyse der Kostenstrukturen im Bereich der Logistik, anhand derer Optimierungspotenziale erkennbar werden.
Mit einer eigens entwickelten Methode, dem V-Modell zur messbaren Verbesserung der Leistungsfähigkeit in Produktion und Logistik, steht agiplan Unternehmen bei der Optimierung ihrer Logistikkosten zur Seite. Wir identifizieren relevante Kostentreiber und leiten daraus Handlungsfelder ab, die zu einer langfristigen Kostensenkung führen. So können Unternehmen durch Effizienzsteigerung und schlanke Kostenstrukturen Wettbewerbsvorteile aufbauen.
Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Newsletterservice
Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.