Prozesse und Systeme Gestaltung der IT-Systemarchitektur

Der grundlegende Umbau der IT-Infrastruktur beschäftigt aktuell viele Unternehmen, insbesondere bei Systemen zur fortgeschrittenen Digitalisierung mit komplexem Hintergrund. Veraltete ERP und WMS lassen sich beispielsweise nicht einfach austauschen: Vor der Auswahl und Implementation solcher Lösungen muss die gesamte IT-Systemarchitektur den neuen Anforderungen entsprechend analysiert werden, um einen reibungslosen und nachhaltigen Betrieb zu sichern.

Die IT-Abteilungen stehen dabei vor der Herausforderung, die Systeme zu modernisieren und dabei zum einen die Kundenwünsche nach zusätzlichen Leistungen und schnellerem Service ebenso zu bedienen wie den Spagat zwischen Investitionen in neue Lösungen und der Unterstützung bestehender geschäftskritischer Systeme zu schaffen. agiplan unterstützt Sie umfänglich in einem mehrstufigen Beratungsprozess vom Projekt-Setup bis zur Bewertung der eingeschlagenen Strategie.

Unsere Leistungen

  • IST-Aufnahme der aktuellen IT-Landschaft mit Bezug auf physische Prozesse und IT-Steuerung
  • Erarbeitung eines SOLL-Konzeptes
  • Kompetente Unterstützung bei der Implementierung

Ihre Vorteile

  • Langjährige Erfahrung, auch mit spezialisierten Lösungen, für Kunden aller Größen und Branchen aus Industrie und Handel
  • Experten-Kenntnisse der physischen Produktions- und Logistikprozesse
  • Perfekte Partner für gemeinsame Projekte von IT und den Produktions- und Logistikbereichen

In unseren Projekten verschaffen wir uns mit dem Setup und der Bestandsaufnahme der unternehmensweit eingesetzten Hardware und Software sowie einem Überblick über die Maintenance (Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen etc.) die nötige Flughöhe, um mit unseren Kunden über die IT-Strategie und das Zielszenario zu diskutieren.

Besonders dann, wenn ein ERP oder ein MES / Lagerverwaltungssystem (LVS) eingeführt werden sollen, stehen nach unserem Verständnis die Produktions- und logistischen Prozesse sowie die angestrebten Innovationen im Vordergrund. In diesem Zuge werden entscheidende Fragen zur zukünftigen IT-Architektur geklärt, sei es zur Ausprägung beispielsweise eines SAP-EWM oder einer alternativen Lösung sowie zur Abbildung möglicher Automatisierungsansätze in der Software. In Frage kommen dabei automatisierte Lagertechnik (MFR/MFS), Routenzüge (Transportleitsystem) und MES-Systeme (BDE).

Nachdem wir eine Ziellandschaft erarbeiteten, erstellen wir final eine Migrationsstrategie, welche die Umstellung des IST-Zustands auf die neue Ziellandschaft beschreibt. Hierbei berücksichtigen wir zwei Dimensionen:

Horizontal:

Vertikal:

Grundsätzlich kommen wir zu dem Ergebnis: Es gibt bei der Gestaltung der IT-Architektur keine reine Lehre, sondern immer individuelle Mischlösungen, die individuell nach den Kundenbedürfnissen zu bewerten sind.

Unverbindliche Anfrage

Sie planen ein Projekt? Wir helfen Ihnen!

Nutzen Sie unser unverbindliches Anfrage-Formular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.

Kontakt

Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!

+49 208 9925 0 Werktags von 9 - 17 Uhr

Rückruf anfordern

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unsere Rückrufanfrage und einer unserer Experten wird Sie zum Wunschzeitpunkt zurückrufen.

* Pflichtfelder

E-Mail Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Newsletterservice

Bleiben Sie immer informiert

Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.