Globale Netzwerke Strategische Gestaltung und Optimierung

Produktions- und Logistiknetzwerke zu erweitern und zu optimieren, bietet Unternehmen enorme Chancen. Sei es durch die Nähe zum Kunden vor Ort, den effizienteren Zugang zu Lieferanten und Technologien oder Kostenvorteilen durch schlankere Prozesse, niedrigere Löhne oder attraktive Förderungen.
Auf Basis Ihrer Strategie und Ihres Business Cases untersuchen wir die Potenziale geeigneter Wirtschaftsregionen auf Makro- und auf Micro-Ebene. Gemäß unserem Claim „gedacht. getan“ führen unsere Analysen zu klaren Empfehlungen für geeignete Standorte und optimierte Netzwerke, die exakt Ihrem Anforderungsprofil entsprechen.

Unsere Leistungen

  • Analyse und Bewertung des bestehenden Wertschöpfungsnetzwerkes
  • Lokalisierung von Optimierungspotenzialen der bestehenden Netzwerkstruktur
  • Klärung des Anforderungsprofils und Kriterienkatalogs für den neuen Standort
  • Supply Chain Design – Gestaltung der Wertschöpfungskette
  • Entwicklung von Manufacturing Footprint and Logistics Footprint-Szenarien, d. h. die Erweiterung, Neu- oder Umgestaltung der Netzwerkstruktur Bewertung, Quantifizierung der Effekte
  • Umsetzungsplanung: Standort-Masterpläne, Ressourcen- und Zeitplanung
  • Maßnahmen zur Risikoreduzierung oder -bewältigung
  • Ergänzung der Supply Chain Wirtschaftlichkeitsrechnung um Risiko und Resilienz
  • Re-Design der Lieferketten – auch global

Ihr Vorteil

  • Unterstützung durch internationales Partnernetzwerk – Transparenz in der Darstellung der Analyseergebnisse
  • Expertise interdisziplinärer Teams aus Fabrikplanern und Regionalexperten
  • Erfahrene Berater, die eine Vielzahl an Produktions- und Logistikstandorten geplant haben
  • Sichere Entscheidungsgrundlage durch systematischen Planungsvorgang und Bewertung von Aufwand und Nutzen
  • Zukunftsfähigkeit: Berücksichtigung dynamischer Einflussfaktoren

Das Zusammenspiel von Fertigung, Montage und Logistik über mehrere Standorte hinweg – der Production Footprint – basiert auf einer Vielzahl strategischer Entscheidungen. Ausgangspunkt bei der Verlagerung von Produktionsstätten ist stets die Frage: Welches ist der beste Standort für meine Fabrik und meine Logistik? Die Beantwortung basiert auf einem durch und durch analytischen Vorgang und sollte nicht dem Bauchgefühl überlassen bleiben.
Je nach Produktionsaufgabe, Fertigungstiefe, Logistikbeziehungen oder dem Faktoreneinsatz, z.B. dem Energiebedarf oder den Flächenanforderungen, sind die Anforderungen an den neuen Standort von Unternehmen zu Unternehmen hochgradig individuell. Als erfahrene Standort- und Fabrikplaner wissen wir, die Erfolgsfaktoren für neue Werke und Logistikzentren zu skizzieren, um daraus ein Suchprofil für ein Land, eine Region oder ein Grundstück zu erstellen.

agiplan – Standortsuche

Unsere initiale Vorgehensweise bei der Standortsuche

Wir unterstützen Sie auch dabei, ihr bestehendes Wertschöpfungsnetzwerk effizient und zukunftssicher zu gestalten. agiplan überprüft bestehende Wertschöpfungsketten auf ihre Performance und entwickelt verschiedene Optimierungsvarianten. Im Ergebnis erhalten unsere Auftraggeber eine auf Herz und Nieren geprüfte Handlungsempfehlung und Entscheidungsunterstützung für ein optimiertes Produktions- und Logistiknetzwerk, das die Verwirklichung der Unternehmensziele ermöglicht und umsetzbar ist.

Risiken in der Supply Chain erkennen und bewältigen

Wenn Sie die Risiken Ihrer Logistikprozesse von agiplan analysieren und minimieren lassen, profitieren Sie von schlanken, schnellen und resilienten Abläufen. Widerstandsfähige Lieferketten führen zu einer stabilen Versorgung der Fabriken, auch wenn eines der Elemente entlang der Prozesskette aus der Balance kommt. Ein hoher Schaden, der Unternehmen droht, wenn sie die Risiken in der Supply Chain nicht betrachten, sondern nur im Eintrittsfall darauf reagieren, kann durch unsere Beratung vermieden werden.

 

Unverbindliche Anfrage

Sie planen ein Projekt? Wir helfen Ihnen!

Nutzen Sie unser unverbindliches Anfrage-Formular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.

Projekte

Themenbeiträge aus unserem blog

Kontakt

Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!

+49 208 9925 0 Werktags von 9 - 17 Uhr

Rückruf anfordern

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unsere Rückrufanfrage und einer unserer Experten wird Sie zum Wunschzeitpunkt zurückrufen.

* Pflichtfelder

E-Mail Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Newsletterservice

Bleiben Sie immer informiert

Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.